logotype
image1 image2 image3 image3

News

Wochenendkurs 2020

Hallo Wintersportfreunde,

da unsere Skikurse aufgrund der Wetterlage abgesagt werden mussten, können wir Euch hiermit den neuen Termin für unseren Wochenendkurs 2020 mitteilen:

Datum: Samstag, den 11.01.2020 bis Sonntag, den 12.01.2020
Dauer: 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Kosten: 50€ (zzgl. Liftgebühr)
Inklusive Mittagessen mit Getränk je Tag

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Skilehrer-Besetzung eine maximale Anzahl der Skikurs-Teilnehmer / Teilnehmer je Leistungsgruppe festgelegt wurde.
Eine erneute Voranmeldung ist bei unserer Lehrteam-Leitung unbedingt erforderlich:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0170 / 77 49 79 5

Wir wünschen Euch auf diesem Wege noch ein gesundes sowie erfolgreiches neue Jahr!

 

Skikurse 2019 abgesagt

Hallo Wintersportfreunde,

nachdem bereits der Wochend-Ski- & Snowboardkurs vom 21.12. - 22.12.2019 aufgrund Schneemangel abgesagt werden musste, wird nun leider auch der Ferien- Ski- & Snowboardkurs nicht stattfinden.
Die aktuellen Temperaturen lassen derzeit auch keine Beschneiung am Steinberglift zu.
Sollte ein Ausweichtermin gefunden werden, so informieren wir Euch natürlich umgehend über die Homepage, Newsletter und Facebook.

Nähere Informationen sowie aktuelle Fotos der Vorortsituation findet ihr unter www.steinberglift.de

20191225 steinberglift schneemangel

Wir wünschen Euch auf diesem Wege noch erholsame Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

frohe weihnachten

Mit freundlichen Grüßen,

Vorstandschaft
Ski-Club Schöllnach e.V.

Skibasar 2019

** Großer Skibasar 2019 **

 

am Samstag, den 09. November 2019 im Gasthaus Muckenthaler.

Die Skiclubs Sonnenwald, Winzer, Schöllnach sowie die Firma Sport Oswald bieten die Möglichkeit, gebrauchte Wintersportartikel zu verkaufen oder zu kaufen

 

Warenannahme: 10.00 bis 13.00 Uhr

Verkauf: 14.00 bis 16.00 Uhr

Rückgabe: ab 16 Uhr

Annahmegebühr: 1,00€ pro abgegebener Ware.

skibasar 2019

Fit in den Winter 2019/2020

Jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Turnhalle der Staatlichen Realschule Schöllnach.

Seit vielen Jahren bietet der Skiclub Schöllnach als besonderen Service für seine Mitglieder die Skigymnastik „Fit in den Winter“ an. Dieses Jahr starten wir ab dem 6. November 2019 wieder wöchentlich in der Realschulturnhalle Schöllnach. Es wird wöchentlich mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr trainiert. Pro Training werden zwei Leistungsgruppen angeboten:

Bewegung & Fun:

Hier werden abwechselnd verschiedene sportliche Aktivitäten  

angeboten, bei denen Bewegung und Spaß im Vordergrund stehen 

(z.B. Badminton, Spikeball, Völkerball, Handball, Fußball, Hockey, etc.)

Kondition & Fitness:

Der Augenmerk in dieser Gruppe liegt vorrangig auf dem Aufbau  

der Ausdauerfähigkeit sowie Steigerung der Leistungsfähigkeit  

(z.B. Zirkel-, Kraft- & Koordinationstraining). 

Beide Trainingseinheiten sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene 

geeignet. Die Übungsleiter passen die Intensität der Übungen je nach  

Teilnehmer an. Die geplanten Trainingsinhalte werden ca. 14 Tage  

vorher via Newsletter oder nach Trainingsende bekanntgegeben. 

Für Rückfragen steht Euch Patrick Popelyszyn unter (01 75) 52 84 752 

(abends) oder via Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Generalversammlung 2019

Der mitgliederstärkste Verein (731) in der Marktgemeinde Schöllnach, der Ski-Club Schöllnach, hat in seiner Generalversammlung im Gasthaus Schwarzkopf eindrucksvoll dokumentiert, dass junge Führungskräfte einiges bewegen können. Insbesondere die Eltern von 167 Kindern und 49 Jugendlichen freuen sich über das Wahlergebnis:

1. Vorstand: Stefan Binder

2. Vorstand: Patrick Popelyszyn

3. Vorstand + Kasse: Karin Bernauer

wurden per Akklamation für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Letzteres gilt auch für die Mitglieder des erweiterten Vorstandes und Beirates.

Vorsitzender Stefan Binder hieß zur Generalversammlung 41 stimmberechtigte Mitglieder, darunter 2. Bürgermeister Franz Heitzer, 3. Bürgermeister Thomas Habereder, Altbürgermeister Franz Lindner, mehrere Markträte, seine Vorgänger im Amt, Elmar Popelyszyn und Stefan Bertl sowie die Ehrenmitglieder Erich Bertl und Alois Feilmeier willkommen.

Die Reihe der Referentenberichte eröffnete 2. Vorstand und Marktrat Patrick Popelyszyn. Er hielt Rückschau auf "super gelaufene" Gymnastikabende, die der Ski-Club zur Vorbereitung in den Winter anbietet. Dazu gehören natürlich auch die Skikurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bei denen 18 Betreuer im Einsatz waren.

Den BEricht der verhinderten Sportwartin Janine Obermeier übernam Stefan Binder. Dem Rennteam würden 26 aktive Buben und Mädchen im Alter von 6 bis 18 Jahren angehören. Die Teilnehmerliste an insgesamt sieben Rennen führen Vanessa Blaschko, Marlene Niederländer, Adrin Weber, Verena Fasching, Maxi Hierbeck, Marle Seyringer, Magdalena Stöger, Dustin Böck, Fabian Bernauer, Julius Horak, Simon Gschwendtner und Barbara Eder an. Für den Breitensport blickte Dominik Obermeier auf sechs Tages- und einen Wochenendeausflug mit ingesamt über 400 Teilnehmern zurück.

Vorstand Stefan Binder zurrte in seinem zweiten Rückblick den Weihnachtsmarkt, die Christbaumversteigerung, das Gartenfest mit Fußballturnier und die Unterstützung von einem Dutzend Sponsoren als "große Bedeutung" im SCS fest. Er freute sich über die "Zusammenarbeit mit den Vorstandsleuten", weil die Arbeit "als Vorsitzender seit Oktober 2017 viel Spaß macht." Insbesondere sei dies bei der Ausrichtung des Mannschaftsvergleichsrennens, des Pumuckl-Cups, bei der Markt- und Vereinsmeisterschaft zum Ausdruck gekommen. Im Nachhinein hob der Schöllnach Vereinschef die Mitarbeit der Bergweacht Schöfweg hervor und bedankte sich für deren ehrenamtlichen Einsatz.

Bürgermeierst Alois Oswald hütete zur Versammlungszeit im Klinikum Deggendorf das Krankenbett und Vertreter Franz Heitzer war stimmlich angeschlagen. Also musste der 3. Bürgermeister die Grüße des Marktes und die seiner Kollegen an den SC Schöllnach überbringen. 
"Es war sehr beeindruckend, was ich da gehört habe. Schade ist, dass sich Mitglieder in Skikursen ausbilden und sich dann von der Mitgliederliste streichen lassen", sagte Thomas Habereder. Besonders angetan war der CSU-Fraktionssprecher über "gezielte Investitionen", die seiten "der Erfolg von morgen!". Gemeint waren die 2500 Euro Ausgaben für die Anschaffung von stangen, die das Vereinslogo tragen. Neben den Kosten für die Rennlaufstangen hat der Ski-Club Schöllnach in die Fortbildung seiner Aktiven Übungsleiter investiert. 

Kassenprüfer Michael Oswald hatte mit Axel Bauer und Kurt Bergbauer die Kassenbelege eingesehen und den Enlastungsbeschluss herbeigeführt.

Geehrt wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft:

Günther Bernauer jun., Paul Graßl und Simon Wiesenberger

Geehrt wurden für 30 Jahre Mitgliedschaft:

Hermann Weber 

Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft:

Manfred Bernatseder, Christine Gratzl, Christian Niederländer und Siegfried Obermeier

Das Ergebnis der Neuwahlen, findet Ihr im Menü unter Verein / Vorstandschaft oder direkt hier.

2019 10 04 Ehrungen GV2019 k 2019 10 04 Vorstandschaft GV2019 k

Text & Bilder: R. Baier

Newsletter-Abo

Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt oberhalb "Impressum / Datenschutzerklärung"

Nächste Termine

Sa 08.11.2025 00:00-0:00
Skibasar 2025
Fr 21.11.2025 19:00-23:00
Christbaumversteigerung 2025
Sa 29.11.2025 00:00-0:00
Weihnachtsmarkt Schöllnach
Sa 13.12.2025 05:00-22:00
Saisonauftakt - Saalbach
Sa 27.12.2025 00:00-0:00
Ferien Skikurs Steinberglift
2025  Skiclub Schöllnach   globbers joomla templates